Den Schnitt aus der Ottobre 2/2013 habe ich schon als Shirt und Tunika
genäht und finde, dass er auch ohne Brustabnäher ziemlich
gut sitzt. Für meine Jerseykleid verlängerte ich den Schnitt bis zum Knie.
Damit die Streifen exakt aufeinander treffen, und beim Nähen mit der
Overlock nicht verrutschen, habe ich vorher mit der Nähmaschine gesteppt.
Super schön, der Stoff machts! Ganz toll! Das Modell in der Zeitschrift habe ich nicht so richtig ernst genommen, Deine Interpretation hingegen überzeugt micht sehr. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenWie schön! An Blockstreifen habe ich mich noch nicht getraut, ich glaube die stehen mir nicht. An dir aber sehr schön, mit den schwarzen Ärmeln.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ronja
Wenns um Streifen geht, bin ich immer dabei; toll geworden und mir gefällt besonders, dass die Ärmel unifarben geblieben sind.
AntwortenLöschenWitzig; mit diesem Schnitt habe ich auch zwei, drei Shirts für den Sommer genäht, auch ohne Brustabnäher und für gut befunden.
LG von Susanne